Gesunde Beeren clever pflücken

Die meisten Beeren können heute bei Grossverteilern – vermeintlich frisch – ganzjährig als Importware gekauft werden. Diese sind jedoch weder der Gesundheit noch der Umwelt zuträglich. Zudem zeigen immer mehr Studien, dass gefrorene Beeren, Obst oder Gemüse oft mehr Vitamine enthalten als Produkte, die einen langen Transportweg hinter sich haben und an Licht und bei Raumtemperatur gelagert werden.

Die offizielle Beerensaison wird im Juni von den süssen Erdbeeren eingeläutet, dann kommen rasch Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren. Ab Juli folgen die dunkleren Sorten wie Brombeeren und Heidelbeeren. Alle Beeren strotzen vor Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Je dunkler die Farbe, desto gesünder. Die kleinen Alleskönner sollten möglichst rasch konsumiert werden, da sie schnell verderben.

Selberpflücken ist angesagt: Viele Höfe bieten die Möglichkeit zum Selberpflücken und bei «Mundraub» können 300 Schweizer Standorte (und europaweit noch viele mehr) gefunden werden, wo man legal Obst und Beeren direkt selber ernten kann (siehe Beispielbild unten). Wer die Augen offen hat, findet beim Spazieren an Mauern, Hecken und am Waldrand reiche Beute. Wild Gesammeltes am besten vor dem Essen kurz mit Wasser abspülen.

(Text: Maggie Haab, Biovision)

Vielen Dank für deinen Einkauf.
Dein Ergebnis wird berechnet.