Goodbye Wädenswil – Welcome Wattwil

Mit einer grossen Eröffnungsparty starteten wir am 13. Juni in die CLEVER-Zeit in Wädenswil. Zusammen mit unserem Partner, der Fachgruppe Energiestädte Zimmerberg, eröffneten wir nicht nur den CLEVER, sondern gleichzeitig auch die «Energietage Zimmerberg 2019». Walter Münch, Stadtrat von Wädenswil und der Slam-Poet Simon Chen traten in einem Einkaufsduell gegeneinander an. Die vielen Gäste liessen sich inspirieren und versuchten nun ihrerseits, Walter Münch oder Simon Chen beim nachhaltigen Einkaufen zu übertrumpfen. Wer schlussendlich die Nase vorne hatte, war nicht wichtig. Was zählte, waren die vielen spannenden Informationen und die hilfreichen Tipps, die die Gäste vom CLEVER-Team bekamen.

Bereits am nächsten Morgen besuchte die erste Schulklasse die Ausstellung. Bis Anfang Juli konnten wir über 20 Führungen machen und viele Schülerinnen und Schüler für umweltfreundliches und faires Einkaufen begeistern. Natürlich machte ihnen unser Einkaufsspiel am meisten Spass, aber auch beim Bewerten von Hamburger oder Schokolade und beim Ausfüllen des Arbeitsblatts zu Plastikabfall oder Foodwaste lernten die Jugendlichen viel dazu.

Im Rahmen des Ferienpasses durften wir gleich zu Beginn der Schulferien eine Gruppe begeisterter Kinder im CLEVER begrüssen. Nach dem Einkaufsspiel bastelten wir aus Leinenstoff und Bienenwachs – natürlich alles Bio – Bienenwachstüechli. Diese dienen den Kindern nun als nachhaltigen Ersatz für Frischhaltefolie, Alufolie oder Plastiksäckli und halten das Znüni tipptopp frisch. Dass die Kinder voller Neugierde und Freude mitmachten, freut uns sehr. Und wir hoffen natürlich, dass die Kinder ihr neues Wissen auch gleich an die Eltern weitergegeben haben und somit deren Einkaufsverhalten positiv beeinflussten.

Während der Zeit der «Energietage Zimmerberg 2019» besuchten viele interessierte Personen die Ausstellung CLEVER. Von den spannenden Diskussionen profitierten nicht nur die Besucherinnen und Besucher, sondern auch das CLEVER-Team. Denn uns fiel auf, dass die Wädenswiler*innen bereits viel über nachhaltigen Konsum wussten und am Thema sehr interessiert waren. Während den heissen Tagen im Juni besuchten dann leider nur wenige Personen den CLEVER – verständlich, wir hätten die Tage auch lieber im See verbracht.

Einen Teil der Besucherinnen und Besucher werden wir auch in Zukunft via unseren Newsletter über das Projekt auf dem Laufenden halten und mit neuen Erkenntnissen und spannenden Beiträgen rund um nachhaltigen Konsum bedienen.

Nach einer kurzen Sommerpause öffnet die Ausstellung CLEVER am 14. August in Wattwil wieder die Tore. Wir freuen uns, nach 2015 (Bazenheid) ein weiteres Mal im Toggenburg zu Gast zu sein. In der Zwischenzeit stehen die Produktbewertungen, unser Saisonkalender und hilfreiche Tipps für umweltfreundliches und faires Einkaufen online zur Verfügung, denn nachhaltiger Konsum hat bei Biovision immer Saison!

 

Standort Wattwil:
Rietwiesstrasse 6
14. August bis 25. September 2019
Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr
Führungen für Schulklassen und Gruppen sind auf Anmeldung auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Vielen Dank für deinen Einkauf.
Dein Ergebnis wird berechnet.