Im 2016 war viel los rund um die Ausstellung CLEVER. Das Jahr startete im März mit einem Stand am ersten «science+fiction»-Festival in Basel. Nur ein paar Tage später folgte eine Projektwoche in Schwyz: 110 Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Kollegium Schwyz vertieften sich ins Thema «nachhaltiger Konsum» und kauften clever ein. Und sie sollten nicht die Einzigen bleiben: In Uster und Gossau SG besuchten weitere 102 Klassen, oder fast 1800 Schülerinnen und Schüler, den CLEVER!
Ab April waren wir wiederum mit unserem CLEVER-Stand unterwegs: Wir informierten die Aktionärinnen und Aktionäre an der GV von «Swiss Re» über die Auswirkungen ihrer Einkäufe und waren am eco.festival in Basel präsent. Und schliesslich hatten wir im Juni als «Exoten» einen Stand am internationalen Deyntalhygiene-Kongress in Basel. Unser Stiftungsratspräsident Hans Herren begeisterte mit seinem Vortrag viele der Teilnehmenden, was im Anschluss zu einem Grossandrang an unserem Stand führte.
Die eigentliche Ausstellung CLEVER war von Mai bis Juli im Stadtpark Uster und von August bis Oktober in Gossau SG zu Gast. Das Interesse war gross, auch wenn das heisse Wetter im Spätsommer uns Konkurrenz machte. Mit über 5000 Besuchern war die Saison trotzdem ein Erfolg. Und sie ist noch nicht ganz vorbei: Ende November wird eine kleine CLEVER-Version an der ZHAW in Wädenswil zu Gast sein.