
St. Galler Bio Kalbsbratwurst
Menge / Gewicht
2 Stk.
Erhältlich bei
Coop
Herkunft
Hergestellt in der Schweiz
Zutatenliste
Kalbsfleisch* 36% (Schweiz), Eis, Speck* (Schweiz), Schweinefleisch* 11% (Schweiz), Kochsalz jodiert, Magermilchpulver, Gewürze*, Antioxidationsmittel (E 331), Wursthülle: Schweinedarm
*Aus biologischer Produktion
Hinweis
Das IGP (Indication Géographique Protégée) Label deklariert entweder die Herkunft oder den Produktionsort eines Produktes. Die St. Galler Bratwurst muss in den Kantonen St. Gallen, den beiden Appenzell oder im Thurgau hergestellt werden. Das Fleisch muss aus der Schweiz kommen, doch nicht aus diesen Regionen.
Bewertung
- Je grösser die Fläche, umso nachhaltiger das Resultat
- Klima
- Verschmutzung
- Ressourcenverbrauch
- Biodiversität
- Sozialverträglichkeit & Tierhaltung
- Lebensgrundlage
- Mehr über die Bewertungskriterien »
Das Kalbfleisch stammt aus der Schweiz und trägt das Bio-Suisse-Label. Bio Suisse schreibt vor, dass das Futter zu 100% biologisch produziert und frei von Gentech sein muss. Permanenter Zugang zu einer Auslauffläche (26 Tage pro Monat im Sommerhalbjahr auf die Weide, 13 Tage pro Monat im Winterhalbjahr in einer Auslauffläche) ist für die Kühe bei Bio Suisse vorgeschrieben. Die Schweine haben Zugang zu einem Laufhof, doch nicht auf die Weide. Wenn Fleisch gewählt wird ist schweizer Bio-Fleisch sicher die nachhaltigste Wahl.
Wichtige Information
Kühe sind Grasfresser und ernähren sich von Raufutter wie Heu und Stroh. Die Bio Suisse Kühe erhalten zusätzlich max. 10% Kraftfutter, welches von Europa stammt.
Tipp
Noch tierfreundlicher als Bio Suisse ist das KAGfreiland-Label, welches zum Beispiel auch vorschreibt, dass die Tiere in überschaubaren Herden gehalten und der Schlachttransport nur max. 1 Stunde dauern darf, um möglichst keinen Stress bei den Tieren auszulösen.