
Blütenhonig
Menge / Gewicht
500g
Erhältlich bei
Denner
Herkunft
hergestellt in Österreich
Zutatenliste
Blütenhonig (Europa, Mittel- und Südamerika, Asien)
Hinweis
bei Raumtemperatur und lichtgeschützt lagern
Bewertung
- Je grösser die Fläche, umso nachhaltiger das Resultat
- Klima
- Verschmutzung
- Ressourcenverbrauch
- Biodiversität
- Sozialverträglichkeit & Tierhaltung
- Lebensgrundlage
- Mehr über die Bewertungskriterien »
Der Honig stammt aus diversen Erdteilen (Europa, Mittel- und Südamerika sowie Asien) und wird in Österreich verarbeitet und abgefüllt. Das Produkt ist verhältnismässig günstig, was zusammen mit den Herkunftsangaben auf eine intensive Herstellungsmethode hindeutet. Honig wird von Honigbienen produziert – zusammen mit den Wildbienen übernehmen diese essentielle Aufgaben zum Erhalt von Ökosystemen. Rund 90% der gesamten Pflanzenwelt und ein Drittel der globalen Nahrungsmittelproduktion sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig. Doch zahlreiche in der Landwirtschaft eingesetzte Pestizide und insbesondere einzelne Insektizide schaden den Bienenvölkern in hohem Masse. In Bezug auf die Ressourcennutzung schneidet der Honig aber positiv ab, da seine Produktion direkt nur wenige Rohstoffe benötigt.
Wichtige Information
Honig ist naturbelassene Rohkost und daher ungeeignet für Kinder unter zwölf Monaten.
Tipp
Achte dich beim Kauf von Honig auf genauere Herkunftsangaben und entscheide dich für ein Produkt aus möglichst nachhaltiger Quelle. Qualitativ hochwertiger Honig hat seinen Preis, gesunde Bienenvölker sind für uns Menschen aber auch überlebensnotwendig. Wenn du mehr zum Thema erfahren möchtest, dann schau dir den Schweizer Film "More than honey" von Markus Imhoof an: http://www.morethanhoney.ch.
Alternativprodukt
Vielen Dank für deinen Einkauf.
Dein Ergebnis wird berechnet.